Was
bedeuten eLearning, CBT und WBT eigentlich?
Welche
Vorteile bietet eLearning?
Benötige
ich für meine Mitarbeiter dann keine Trainerschulungen mehr?
Wie
identifiziere ich das eLearning-Potential in meinem
Unternehmen?
Ist
eLearning nicht nur eine Modeerscheinung?
Welche
Kriterien sollte ich bei der Auswahl von eLearning
Produkten berücksichtigen?
Welche
Dienstleistungen bietet IMCo an?
Wo
sind die Produkte von IMCo schon im Einsatz?
Ist
der Erfolg messbar?
Rentiert
sich der Einsatz überhaupt?

Was bedeuten eLearning, CBT und WBT eigentlich?
Unter eLearning sind Lernprozesse zu verstehen, bei denen
elektronische Medien zur Wissensvermittlung und Lernkontrolle eingesetzt
werden. Der Begriff wird zunehmend als Oberbegriff zu Web (WBT) und Computer Based Training (CBT) verwendet.
Welche
Vorteile bietet eLearning?
Einige
Vorteile, die eLearning gegenüber herkömmlichen
Schulungsmethoden bietet, sind:
· zeit- und ortsunabhängiger
Einsatz
· gleichbleibend hohe Schulungsqualität
· Vermeidung hoher Reise- und
Trainerkosten
· dezentraler bedarfsgerechter
Einsatz
· Reduzierung der Ausfallzeiten des
Personals
· höhere Konzentrationsdauer durch
Interaktivität
· kontinuierliche Rückmeldung über
Lernfortschritte.
Darüber hinaus bietet eLearning natürlich
jedem Unternehmen individuelle Vorteile.
Benötige
ich für meine Mitarbeiter dann keine Trainerschulungen mehr?
eLearning kann unabhängig, aber auch als Ergänzung zum gewohnten
Klassenzimmer-Training eingesetzt werden. Dies hängt ganz von der zu
schulenden Zielgruppe und den Inhalten der Kurse ab.
Wie
identifiziere ich das eLearning-Potential in meinem
Unternehmen?
Es gibt
vielfältige Einsatzmöglichkeiten für elearning, sie
sollten sich aber folgende Fragen stellen:
· Wie viele potentielle User gibt es?
· Ist schnelle und dezentrale
Wissensvermittlung wichtig für mein Unternehmen?
· Benötige ich eine konstante
Kursqualität und messbare Erfolge?
IMCo
unterstützt Sie dabei, das Einsatzspektrum in Ihrem Unternehmen zu erkennen.
Ist eLearning nicht nur eine Modeerscheinung?
Neben
Kostenersparnissen spielen Faktoren wie Globalisierung, geringere
Halbwertzeit von Wissen, und der erhöhte Informations- und Wissensbedarf
jedes Einzelnen eine wichtige Rolle. Deshalb ist eLearning
eine interessante Alternative der Wissensvermittlung.
Welche
Kriterien sollte ich bei der Auswahl von eLearning
Produkten berücksichtigen?
Es gibt
vielfältige Faktoren, die für die Wahl für Ihr Unternehmen eine Rolle
spielen.
Hier nennen wir Ihnen nur einige, die überprüft werden sollten:
· erwachsenengerechte Methodik und
Didaktik
· Art der Contentaufbereitung
· Interaktivität
· einfache Navigation
· Möglichkeiten der Einbindung in
bestehende Systeme
· Aufbau der Kurse.
Welche Dienstleistungen bietet
IMCo an?
- Standardisierte modulare eLearning-Programme zur Schulung des Filialpersonals
- Kundenspezifische Herstellung
von eLearning-Produkten
- Projekt Management bei
gemeinsamen Vorhaben von Industrie und Handel
- Analyse von Filialorganisation
und Mitarbeitermotivation
- Bonanalyse
- Mitarbeitertraining zur
Diebstahlprävention
Wo sind die Produkte von IMCo schon im Einsatz?
Bisher wurden
über 6000 Mitarbeiter des Einzelhandels mit eLearning-Produkten
von IMCo trainiert. Allein die Firma tegut... hat
bisher über 1.400 Kassenkräfte erfolgreich mit unserer Schulungssoftware
"Dieben keine Chance" trainiert. Weitere Referenzen nennen wir gern
auf Anfrage.
Ist der Erfolg messbar?
Die Firma tegut... hat mit dem
Einsatz der Schulungssoftware die Inventurdifferenzen um 28% senken können.
Die Aufmerksamkeit der Kassenkräfte – gemessen durch Testkäufe – hat sich
deutlich erhöht.
Rentiert sich der Einsatz überhaupt?
Laut BKA Statistik von 2004 verursacht jeder Ladendiebstahl einen
durchschnittlichen Schaden von über 90€, wobei der Wert im LEH um
einiges geringer sein dürfte. Wenn jeder durch eLearning
geschulte Mitarbeiter nur einen einzigen Diebstahl verhindert, haben sich die
Schulungskosten dieses Mitarbeiters schon vielfach amortisiert!
|